Zum Hauptinhalt springen

Komponenten

Raycus- oder IPG-Resonatoren bis 50 kW, RayTools- oder Precitec-Schneidköpfe und CAD/CAM-Lösung

Die Laserschneidanlagen von Hezinger bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für präzise und effiziente Schneidprozesse machen. Sie ermöglichen extrem präzise Schnitte mit minimaler Nachbearbeitung, selbst bei komplexen Konturen. Dank ihrer Vielseitigkeit eignen sie sich für eine breite Palette von Materialien wie Stahl, Edelstahl und Aluminium, was eine flexible Fertigung ermöglicht. Zudem arbeiten die Anlagen mit hoher Schnittgeschwindigkeit, selbst bei dickeren Materialien, was die Produktionszeit deutlich reduziert. Wirtschaftlich sind sie ebenfalls überzeugend: Der minimierte Materialverzug und der geringe Energieverbrauch führen zu Kosteneinsparungen und weniger Ausschuss.

Die Bedienung der Anlagen ist dank moderner Steuerungssysteme und Automatisierungsoptionen besonders einfach, was Fehlerquellen verringert. Ein weiterer Vorteil ist der geringe Wartungsaufwand, da die robusten Maschinen eine hohe Verfügbarkeit bieten. Auch in puncto Umweltfreundlichkeit überzeugen Hezinger-Laserschneidanlagen durch geringen Energieverbrauch und niedrige Emissionen, was zu einer nachhaltigen Produktion beiträgt. Nicht zuletzt stehen Zuverlässigkeit und erstklassiger Service im Fokus: Hezinger bietet langlebige Maschinen sowie umfassenden Support, von der Installation bis zur Wartung. Insgesamt ermöglichen diese Anlagen eine optimierte Fertigung, die durch Präzision, Effizienz und Wirtschaftlichkeit besticht.

Schneidkopf RayTools

RayTools-Bearbeitunsgköpfe verfügen über integrierte Intelligenz, die Echtzeit-Erfassung, Rückkopplungsregelschleife und Anpassungs­möglichkeiten.

RayTools hat sich zu einem der weltweit größten Anbieter von Schneidköpfen entwickelt.

Merkmale Schneidkopf

  • Kapazitive Höhen- und Prozesskontrolle, hält den Abstand von Düse zu Blech wäh­rend des Schneidvorgangs auch bei unebe­nen Blechen konstant
  • Vermeidung von Kollisionen zwischen Schneidkopf und Werkstück
  • Optimiert den gesamten Schneidprozess
  • Sorgt für maximale Wirtschaftlichkeit
  • Mit der Flycut-Option wird ein positionsge­naues Ein- und Ausschalten des Lasers ohne Achsenstopp ermöglicht
  • Ermöglicht eine deutliche Reduzierung der Bearbeitungszeit bei Teilen mit vielen Konturen
  • Stickstoff-Hochdruckschneiden für oxidfreie Schnittkanten
  • Kann für das Schneiden von Stahl, Edelstahl und Aluminium verwendet werden
  • Kürzere Laufzeiten und bis zu 60 % kürzere Einstechzeiten
  • Zuverlässiges Einstechen auch unter schwierigen Bedingungen
  • Ermöglicht die programmgesteuerte Ein­stellung der Fokuslage für das gesamte Materialspektrum ohne manuellen Eingriff
  • Fokussierlinsen sind wassergekühlt
  • 3 Sicherheitsgläser (Oben, Mitte und Unten) zum Schutz der Fokuslinsen
  • Kompaktes Design mit einfacher Wartung und Reduzierung der Nutzlast der Z-Achse.
  • Luftkühlung der Düse, die die Düse und das Keramikteil effektiv schützt und die Lebens­dauer verlängert
  • Staubdichte Schutzglas-Abdeckplatte der Schutzklasse IP65. Staubschutz rundum

Schneidkopf Precitec ProCutter 2.0

Der leistungsstarke ProCutter 2.0 kann mit bis zu 30 kW Laserleistung betrieben werden und bietet dabei seine gewohnt umfangreiche Funktionalität und Flexibilität. Der Laser-Cutter sorgt für hohe Dynamik bei dünnen Materialstärken und beste Qualität bei dicken Materialien. Insbesondere bei Flachbett- Laserschneidanlagen wird das Potenzial des Schneidkopfes optimal in Produktivität umgesetzt.

1000-fach zuverlässig im Einsatz: Der ProCutter 2.0 beeindruckt weltweit durch seine hohe Performance und Automatisierung. Seine Zuverlässigkeit und Belastbarkeit in Laserschneidanlagen ist perfektioniert - bis hoch zur maximalen Laserleistung

Automatischer Höhenkontrollsensor:
Mit kapazitivem Sensor im Schneidkopf kann die Schnitthöhe kontinuierlich konstant gehalten werden. Dies bietet qualitativ hochwertige Schnitte.               

Automatisches motorisiertes Fokussystem:       
Dank des Systems ist ein Fokus auf unterschiedliche Materialien und Stärken möglich. Zusätzlich kann über die CNC-Einheit der Lasermaschine beim Schneiden die Brennweite automatisch geändert werden.               

LED-Statusanzeigen für Intelligente Statusbenachrichtigung:   
Über die CNC-Einheit und die mobile Anwendung können aktuelle Daten des Precitec Schneidkopfs wie:

  • Temperatur,
  • Status des Systems,
  • Druck
  • und Verschmutzung angezeigt und gemeldet werden.

Schutzglas:
Schutz der Linse vor Schmutz und Rauch. Wechsel und Reinigung des Schutzglases schnell und ohne Werkzeug möglich.

IPG-Multi-Mode-Faserlaser

IPG wurde 1990 gegründet und hat als Pionier die Entwicklung und Kommerzialisierung des Faserlasers vorangetrieben, der in vielfältigen Anwendungen wie der Materialbearbeitung in Laserschneidanlagen eingesetzt wird.

Das bietet einen optimalen Fokusdurchmesser mit wartungsfreier Technologie. Bei kontinuierlichen Betriebsbedingungen und hoher Leistung werden die Kosten für optische Verbrauchsmaterialien infolge des Transports des Laserstrahls mit einem Faserkabel minimiert. Mit niedrigsten Betriebskosten unübertroffen.

Das Laserschneiden mit Faserlaser ist bei verschiedenen Materialien wie:

  • Stahl,
  • Edelstahl,
  • Aluminium,
  • Kupfer,
  • Messing möglich.


IPG- Wasser/Luft Kühler

Schnelle Anpassung mit digitaler Mikroprozessortemperaturregelung für effizientes, zuverlässiges und hohes Kühlen des Laserschneidkopf und der Linse.
Die Kühleinheit wird passend zur der ausgewählten Laserquelle mitgeliefert und in die Lasermaschine eingebunden.

Raycus Resonator

Wuhan Raycus Fiber Laser Technologies Co., Ltd. ist das erste chinesische Unternehmen, das sich mit der Forschung, Entwicklung und Massenproduktion von Hochleistungs-Faser­lasern und Kerngeräten beschäftigt, und ist die größte Produktionsbasis für Faserlaser mit globalem Einfluss in China.

Multimodul-CW-Faserlaser mit kontinuierli­chem Faserlaser.

Der gepulste Raycus-Faserlaser bietet die Vorteile einer hohen Spitzenleistung und einer hohen Einzelimpulsenergie. Er kann in großem Umfang bei der Markierung, Präzi­sionsbearbeitung, grafischen Gravur usw. von nichtmetallischem Eisen, Silber, Kupfer und Aluminium verwendet werden.

Vorteile

  • Perfekte Strahlqualität für besten Schnitt
  • Wartungsfreie Technik
  • Schneidmöglichkeiten Baustahl, Edelstahl, Aluminium etc.

Libelulla Software

CAD/CAM Software

  • Schnelles und intuitives Lernen
  • Vollständige Automatisierung in jedem Schritt des Programmierprozesses (Schnittstelle zu externem CAD, Definition der Schneidwege etc.)
  • Komplett offen für die Integration in die Applikationen des Kunden: Schnittstelle zum CAD, zu ERP und zu anderen Modulen CAD / CAM
  • Fähigkeit, alle Schneidmaschinen mit dem gleichen System zu verwalten
  • Optimierung der Schneidwege und des Managements für spezifische Schneidtechnologien (Nesting, automatischer gemeinsamer Schnitt, Optimierung der Position des Laserkopfes, automatisches Management von Mikrostege usw.)
  • Qualitätssicherung der zu bearbeitenden Teile
  • Optimierung der Verschachtelung mit dem [ISA] -System und weniger Abfall
  • Optimierte Erzeugung von Schachtelungen auf unebenen Resten
  • Verringerung der Anzahl an Piercings (Brücken, durchgehender Schnitt oder Kette) und Routenoptimierung
  • Optimale Verwaltung der Schneidbedingungen
  • Optimale Schnittstelle zur Laserschneidmaschine
  • ...